Vergangenen Sonntag, 23.02.2025, veranstaltete die USP das zweite U13-Turnier der Saison – mit nur 11 Teams ein ungewohnt kleines und familiäres Turnier. Einige unserer Jungpanther feierten dabei Premieren … als Turnierteilnehmer oder in der LK1:

  • USP1x mit Daniel Schuhböck, Tamara Borkovic und Lisa Siedler erspielten mit einem gelungenen Auftakt Platz 2 in der Leistungsklasse 1. Die Mädels aus Purkersdorf punkteten noch mit Routine gegen unser Panther-Trio, das dann im Spiel gegen Wr. Neustadt seine Nervosität ablegen konnte, angriff und blockte und das Spiel souverän gewann.
  • USP2w mit Ella Dürrschmid, Coralie Hochgerner, Emma König-Rennhofer, Paula Fleischhart und Milica Lajic starteten dank Punkteregelung bei 1:1 und 27:19 mit einem Matchsieg gegen Wr. Neustadt 2w in das Turnier. Ein weiterer Satz-, aber nicht Spielgewinn gegen Wr. Neustadt 3w und die sensationelle Leistung gegen die späteren Turniersieger belohnten die Mädels mit Platz 3 im sehr ausgeglichen besetzten Feld.
  • USP3m mit Constantin Reiser, Vitus Köck, Tristan Klenkhart und Jakob Weigl. Das Team aus Turnierroutiniers und -neulingen hatte gleich im ersten Spiel die späteren Turniersieger am gegnerischen Feld und erkämpfte sich zwar beherzt ein 1:1, das Spiel selbst ging allerdings mit 3 Punkten Vorsprung an Langenlebarn. Im internen Duell gegen USP 4m unterschätzen die Jungs ihr Vis-a-vis und verloren prompt den 1. Satz, ehe sie sich ihrer körperlichen Überlegenheit besannen und diesmal bei einem 1:1 punktemäßig den Sieg holten, der den nötigen Motivationsschub für einen ungefährdeten Abschlusssieg gegen Dross gab und Platz 2 im Gesamtklassement.
  • USP4mx mit Tobias Gabriel, Noah Oberhammer und Simon Weigl – das jüngste Turnier-Trio überraschte die körperlich überlegenen Gegner aus Dross mit Serviceserien und holte gleich bei Spiel 1 den ersten Sieg. Der Höhenflug hielt an und so überrannten sie auch noch im ersten Satz die USP3m-Panther … topmotiviert blieben sie auch weiterhin, nur die Konzentration machte ihnen ab und zu einen Strich durch die Rechnung und ließ sie Bälle im Out vermuten, die doch „mitten“ im Feld landeten . So ging das Spiel schließlich nach Punkten 19:24 verloren. Gegen den späteren Turniersieger aus Langenlebarn war die Luft dann schließlich draußen. Dennoch: anfängliche Energie und Kampfesgeist wurden mit Platz 3 belohnt!

Ein herzliches Dankeschön an die elterliche Unterstützung von der „Tribüne“, an die Herren 1 für den Aufbau der Spielfelder am Tag zuvor sowie die U14-Kids und Spieler:innen-Eltern für Buffetdienst und Kuchenspenden !

Hier geht’s zu den Fotos